Veranstaltungen |
FIS Weltcup Damen 2024/2025
|
|
Lahti Ski Games - Lahti (FIN) |
|
|
Auch beim
Saisonfinale
ist die alles überragende
Slowenin Nika Prevc (10. WC Sieg in Folge, 22 WC Siege insgesamt und
somit auch zweifache Gesamtweltcup Gewinnerin) nicht zu schlagen und
gewinnt mit dem Wahnsinnsvorsprung von 51,4 Punkten wieder vor der
deutschen Springerin Selina Freitag und Ema Klinec (Slowenien).
Die Platzierungen der anderen deutschen Athletinnen, Katharina Schmid
5. und Juliane Seyfarth
15. |
|
|
2. Einzel HS 130:
1. |
N. Prevc |

|
328,8 |
2. |
S. Freitag |
|
277,4 |
3. |
E. Klinec |

|
274,4 |
4. |
E.M. Kvandal |

|
273,3 |
5. |
K. Schmid |
|
27 010 |
6. |
A.O. Stroem |

|
262,8 |
mehr info:
|

|
|
|
1. Einzel HS 130:
1. |
N. Prevc |

|
0,0 |
2. |
S. Freitag |
|
0,0 |
3. |
A. Loutitt
|

|
0,0 |
4. |
E.M. Kvandal |

|
0,0 |
5. |
J. Seifriedsberger |
|
0,0 |
6. |
Y. Ito |

|
0,0 |
mehr info:
|

|
|
|
Qualifikation: 1. N. Prevc 154,1 2. E. Klinec 140,2 3. A.O. Stroem 136,6 |
|
|
|
|
|
RAW AIR (NOR) |
|
|
Gesamtwertung:
|
|
1. |
N. Prevc |
|
4552, |
2. |
E.M. Kvandal |
|
371,3 |
3. |
A.O. Stroem |
|
357,2 |
4. |
J. Seifriedsberger |
|
355,7 |
5. |
S. Freitag |
|
353,2 |
6. |
A. Loutitt |
|
346,4 |
|
 |
|
|
Vikersund:
|
|
|
|
Wettkampf HS134: 1. N. Prevc 201,1 2. E. Klinec 169,8 3. S. Freitag 157,0 |
|
|
Holmenkollen Oslo:
|
|
|
|
Wettkampf HS134: 1. N. Prevc 254,1 2. A.O. Stroem 226,2 3. E.M. Kvandal 216,9 |
|
|
|
|
|
Nordische Ski WM
Trondheim (NOR) |
 |
Zeitplan: klick hier |
|
|
|
Die
Saisonbeste Nika Prevc (Slowenien) gewann nach nur einem Durchgang
(Abbruch wegen zu starkemWind) überlegen auch den Wettkampf
von der grossen Schanze vor Selina Freitag (Deutschland) und der
Norwegerinnen Eirin Maria
Kvandal. Juliane Seyfarth , Agnes Reisch und Katharina
Schmid belegen die
Finalplätze 13, 14 und 19. |
|
|
Wettkampf HS138:
1. |
N. Prevc |

|
150,9 |
2. |
S. Freitag |

|
136,7 |
3. |
E.M. Kvandal |

|
132,4 |
4. |
E. Pinkelnig |

|
125,0 |
5. |
A.O. Stroem |

|
120,7 |
5. |
L. Eder |

|
117,7 |
mehr info:
|

|
|
|
Mixed Team HS138
1. Norwegen
Stroem, Lindvik
Kvandal,Forfang |

|
1020,4 |
2. Slowenien
Klinec, D. Prevc
N. Prevc, Lanisek
|

|
959,3 |
3. Österreich
Pinkelnig, Kraft
Seifriedsberger, Hoerl
|

|
906,8 |
4. Deutschland
Schmid, Raimund
Freitag, Wellinger |

|
899,0 |
5. Japan
Ito, Nikaido
Takanashi,Kobayashi |

|
758,8 |
6. USA
Jones, Bickner
Belshaw, Frantz |

|
739,1 |
mehr info:
|
 |
|
|
 |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - |
|
|
Mannschaft HS 102:
1. |
Norwegen |

|
904,5 |
2. |
Österreich |

|
885,1 |
3. |
Deutschland |

|
846,5 |
4. |
Slowenien |

|
792,9 |
5. |
Japan |

|
756,2 |
6. |
Italien |

|
653,6 |
mehr info:
|
 |
|
|
 |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - |
|
|
Wettkampf Normalschanze:
1. |
N. Prevc |

|
259,2 |
2. |
S. Freitag |

|
250,8 |
3. |
A.O. Stroem |

|
246,6 |
4. |
E.M. Kvandal |

|
242,9 |
5. |
A. Strate |

|
236,7 |
5. |
A. Loutitt |

|
236,7 |
mehr info:
|
|
|
WM Silber für Selina Freiatg (GER) |
|
|
Die
Saisonbeste Nika Prevc (Slowenien) gewinnt überlegen den Wettkampf
von der Normalschanze vor Selina Freitag (Deutschland) und den
Norwegerinnen Anna Odine Stroem und Eirin Maria
Kvandal. Agnes Reisch, Katharina
Schmid und Juliane Seyfarth belegen die
Finalplätze 10, 19 und 27. |
|
|
Qualifikation Normalschanze: 1. N. Prevc 147,6 2. A.O. Stroem 139,7 3. J. Seifriedsberger 137,1 |
|
|
Die
Quali der Damen von der Normalschanze gewann die Slowenin Nika Prevc
vor Anna Odine Stroem (Norwegen) und Jacky Seifriedsberger aus
Österreich.
Als beste deutsche Athletin wurde Selina Freitag heute 6., vor Agnes
Reisch 7., Juliane Seyfarth 19., Katharina Schmid 25. und Luisa
Goerlich 36., welche jedoch beim Aufsprung verkantete und verletzt
aus der Anlage getragen werden musste. Wir wuenschen ihr alles Gute und
hoffen das sie nach volstaendiger Genesung wieder in den Weltcup zurückkehreh kann. |
|
|
|
|
|
Lake Placid (USA) |
|
|
1. Wettkampf:
1. |
N. Prevc |

|
295,7 |
2. |
E.M. Kvandal |

|
283,6 |
3. |
A. Loutitt |

|
273,2 |
4. |
S. Freitag |

|
269,4 |
5. |
A. Reisch |

|
255,8 |
6. |
I.S. Midtskogen |

|
251,9 |
mehr info:
|
2. Wettkampf:
1. |
N. Prevc |

|
272,1 |
2. |
A. Reisch |

|
261,2 |
3. |
S. Freitag |

|
254,7 |
4. |
E.M. Kvandal |

|
251,1 |
5. |
T.M. Bjoerseth |

|
246,4 |
6. |
J. Seifriedsberger |

|
243,6 |
mehr info:
|
|
|
2. Wettkampf:
Auch der Sieg im zweiten Einzelspringen des Wochenendes geht an
die Slowenin Nika Prevc. Zweite und damit das erste
Weltcuppodest für Agnes Reisch aus Deutschland vor ihrer
Mannschaftskameradin Selina Freitag. |
|
|
2. Qualifikation: 1. E.M. Kvandal 132,1 2. K. Schmid 126,6 3. A. Loutitt 124,8 |
|
|
1. Wettkampf: Nach
stundenlanger Verzögreung durch starke Windböen gewinnt die
Slowenin Nika Prevc vor der Norwegerin Eirin Maria
Kvandal und Alexandra Loutitt aus Kanada. Selina Freitag belegte
Platz Vier und Agnes Reisch sprang mit Schanzenrekord (130,5m) im
zweiten Durchgang auf den fünften Platz. Katharina
Schmid und Juliane Seyfarth wurden 11. und 18. Nika Prevc ist die erste
Frau die Weltcupspringen auf drei Kontinenten (Europa, Asien, Amerika)
gewinnen konnte. |
|
|
1. Qualifikation: 1. E.M. Kvandal 142,7 2. N. Prevc 141,7 3. S. Freitag 133,9 |
|
|
|
|
|
Zao (JPN) |
|
|
Einzel HS 102: |
|
1. |
J. Seifriedsberger |

|
235,4 |
2. |
E.M. Kvandal |

|
232,5 |
3. |
N. Prevc |

|
231,3 |
4. |
A. Loutitt |

|
222,6 |
5. |
A.O. Stroem |

|
220,7 |
6. |
M.J. Bjoerseth |

|
219,7 |
|
 |
|
|
Super Team HS 102:
1. |
Deutschland |

|
647,4 |
2. |
Norwegen |

|
643,2 |
3. |
Österreich |

|
643,1 |
4. |
Slowenien |

|
621,3 |
5. |
Kanada |

|
614,3 |
6. |
Japan |

|
596,8 |
mehr info:
|
 |
|
Team Germany |
|
|
Einzel HS 102:
1. |
N. Prevc |

|
220,1 |
2. |
T.M. Bjoerseth |
|
217,5 |
3. |
E. Pinkelnig |

|
212,7 |
4. |
A. Reisch |

|
207,2 |
5. |
J. Seifriedsberger |
|
205,9 |
6. |
E.M Kvandal |

|
199,7 |
mehr info:
|

|
|
|
Qualifikation Einzel: 1. E.M. Kvandal 115,1 2. A. Loutitt 110,1 3. J. Seifriedsberger 104,1 |
|
|
|
|
|
Sapporo (JPN) |
|
|
1. Wettkampf:
1. |
A. Loutitt |

|
266,4 |
2. |
L. Eder |
|
253,7 |
3. |
E.M. Kvandal |

|
253,1 |
4. |
J. Seifriedsberger |

|
251,9 |
5. |
S. Freitag |
|
251,8 |
6. |
K. schmid |

|
251,7 |
|
2. Wettkampf:
1. |
E.M. Kvandal |

|
248,4 |
2. |
S. Freitag |
|
228,0 |
3. |
T.M. Bjoerseth |

|
226,7 |
4. |
J. Seifriedsberger |

|
219,8 |
5. |
A. Reisch |
|
213,8 |
6. |
N. Prevc |

|
210,5 |
|
|
|
|
|
|
Villach (AUT) |
|
|
1. |
K. Schmid |

|
264,7 |
2. |
N. Prevc |

|
260,2 |
3. |
J. Seifriedsberger |

|
251,4 |
4. |
L. Eder |

|
251,2 |
5. |
S. Freitag |

|
245,4 |
6. |
A.O. Stroem |

|
244,9 |
|
1. |
E. Pinkelnig |

|
244,1 |
2. |
K. Schmid |

|
237,0 |
3. |
N. Prevc |

|
236,7 |
4. |
A.O. Stroem |

|
231,1 |
5. |
S. Freitag |

|
230,9 |
6. |
E. Klinec |

|
227,6 |
|
|
|
|
|
|
Ladies Two Nights Tour |
|
|
Gesamtwertung:
1. |
N. Prevc |

|
587,7 |
2. |
E.M. Kvandal |

|
568,7 |
3. |
K. Schmid |

|
547,8 |
4. |
S. Freitag |

|
544,4 |
5. |
A. O . Stroem |

|
543,6 |
6. |
E. Klinec |

|
535,1 |
mehr info:
|
|
|
|
Die
Slowenin Nika Prevc gewinnt die diesjaehrige Two Nights Tour der
Damen vor den Norwegerinnen Anna Odine Stroem und Eirin Maria
Kvandal. Katharina
Schmid und Selina Freitag belegen nach zwei Stationen die
Finalplätze Drei und Vier. |
|
|
Einzel HS 142:
1. |
N. Prevc |

|
311,9 |
2. |
A. O. Stroem |
|
304,5 |
3. |
E.M. Kvandal |

|
300,1 |
4. |
K. Schmid |

|
299,4 |
5. |
S. Freitag |
|
298,4 |
6. |
E. Klinec |

|
297,5 |
mehr info:
|

|
|
|
Qualifikation Oberstdorf: 1. K. Schmid 142,7 2. E.Klinec 135,2 3. T.M. Bjoerseth 130,9 |
|
|
 |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - |
|
|
Einzel HS 142:
1. |
N. Prevc |

|
275,8 |
2. |
E.M. Kvandal |
|
268,6 |
3. |
E. Pinkelnig |

|
259,3 |
4. |
A. Reisch |

|
249,1 |
5. |
K. Schmid |
|
248,4 |
6. |
T.M. Bjoerseth |

|
246,8 |
mehr info:
|

|
|
|
Qualifikation GaPa: 1. S. Freitag 137,8 2. E.M. Kvandal 136,7 3. N. Prevc 135,8 |
|
|
 |
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - |
|
|
|
|
|
Engelberg (SUI) |
|
|
Der zweite Wettkampf der Damen musste aufgrund schlechter Wetterbedingungen leider abgebrochen werden ! ! ! |
|
|
Beim
ersten Weltcupspringen des Wochenendes im schweizerischen Engelberg siegte die
Slowenin Nika Prevc (mit Schanzenrekord von 140,0m im ersten Durchgang) vor der deutschen Springerin Katharina
Schmid und Thea Minyan Bjoerseth (Norwegen).
Die Platzierungen der anderen deutschen Athletinnen, Selina Freitag 8., Agnes Reisch 13., Juliane Seyfarth
17 und Alvine Holz 31. |
|
|
1. |
N. Prevc |

|
283,4 |
2. |
K. Schmid |
|
272,5 |
3. |
T. M. Bjoerseth |

|
267,3 |
4. |
L. Eder |

|
257,5 |
5. |
A. Loutitt |
|
254,4 |
6. |
E. Klinec |

|
254,2 |
mehr info:
|
 |
|
|
Qualifikation: 1. K. Schmid 154,1 2. A. Loutitt 145,1 3. E. Pinkelnig 144,1 |
|
|
|
|
|
Peking (CHN) |
|
|
1. Einzel HS 106:
1. |
K. Schmid |

|
237,0 |
2. |
E. M. Kvandal |
|
210,0 |
3. |
N. Prevc |

|
209,9 |
4. |
E. Klinec |

|
203,3 |
5. |
E. Pinkelnig |
|
200,8 |
6. |
T. M. Bjoerseth |

|
199,4 |
mehr info:
|
2. Einzel HS 106:
1. |
K. Schmid |

|
238,9 |
2. |
E. Klinec |
|
236,1 |
3. |
L. Eder |

|
231,7 |
4. |
S. Takanashi |

|
230,1 |
5. |
N. Prevc |
|
226,6 |
6. |
S. Freitag |

|
225,7 |
mehr info:
|
|
|
|
|
|
Lillehammer (NOR) |
|
|
2. Einzel HS 140:
1. |
K. Schmid |

|
238,9 |
2. |
S. Freitag |
|
236,1 |
3. |
L. Eder |

|
231,7 |
4. |
E. M. Kvandal |

|
230,1 |
5. |
I. S. Midtskogen |
|
226,6 |
6. |
A. O. Stroem |

|
225,7 |
mehr info:
|

|
|
|
Das zweite Springen der Damen in Lillehammer endete mit einem Doppelsieg der deutschen Springerinnen. Katharina
Schmid gewann vor Selina Freitag.
Dritte wurde Lisa Eder aus Österreich. Die Platzierungen der anderen deutschen Athletinnen, Juliane Seyfarth
14., Agnes Reisch 19, Alvine Holz 28. und Anna Hollandt 32. . |
|
|
Beim
ersten Weltcupspringen der Damen im norwegischen Lillehammer siegte die
Slowenin Nika Prevc vor den deutschen Springerinnen Katharina
Schmid und Selina Freitag.
Die Platzierungen der anderen deutschen Athletinnen, Juliane Seyfarth
14., Agnes Reisch 24, Anna Hollandt 25. und Alvine Holz 27. . |
|
|
1. Einzel HS 140:
1. |
N. Prevc |

|
269,9 |
2. |
K. Schmid |
|
247,6 |
3. |
S. Freitag |

|
244,4 |
4. |
A. O. Stroem |

|
234,5 |
5. |
I. S. Midtskogen |
|
226,2 |
6. |
E. Pinkelnig |

|
224,2 |
mehr info:
|

|
|
|
|
|
|
Beim
ersten Weltcupspringen der Damen gewann . . . vor . . . und . . ..
Als beste deutsche Athletin wurde . . . heute 13. vor . . . 15. . . 16. und . . . 23. |
|
Wettkampf:
1. |
- |

|
0,0 |
2. |
- |

|
0,0 |
3. |
- |

|
0,0 |
4. |
- |

|
0,0 |
5. |
- |

|
0,0 |
6. |
- |

|
0,0 |
mehr info:
|
|
|
|
Qualifikation: 1. Name 0,0 2. Name 0,0 3. Name 0,0 |
|
|
|
|
|
|
Saisonfinale
Skifliegen Planica (SLO)
|
 |
|
|
1. |
- |

|
0,0 |
2. |
- |

|
0,0 |
3. |
- |

|
0,0 |
4. |
- |

|
0,0 |
5. |
- |

|
0,0 |
6. |
- |

|
0,0 |
|
 |
|
|
|