Bilder vom Weltcupspringen in Titisee/Neustadt
|
|

|
Ein imposanter Blick bietet sich den Aktiven von der
neuerbauten Schanzenanlage im
Baden - Württembergischen Titisee-Neustadt. |
 |

|
Hier genießen die
Schwarzwaldadler Heimvorteil.
Nach Aussage von Martin Schmitt, ist der neue Backen aber
nicht gerade einfach zu springen. |
|
|
 |
Endlich konnte sich wieder ein Springer aus
Thüringen in die Falance der Weltbesten setzen. Stefan
Hocke aus Oberhof auf den Weg an die großen
Thüringischen Springerlegenden wie Recknagel, Aschenbach,
Danneberg usw. anzuknüpfen.
Dazu erkämpft er seine Erfolge mit einen Ski aus dem eigenen
Bundesland. Mit ihrem neuen Aushängeschild hoffen die
Skihersteller aus Floh sich endgültig mit renomierten Firmen wie
Rossignol oder Fischer messen zu können. |
|
Den Anzug an den berühmten Nagel gehängt hat
Lasse Ottessen.
Er verdient nun seine Brötchen im Marketingbereich einer
Bekleidungsfirma und als Co-Kommentator beim norwegischen Fernsehen. |

|
|

|

Sven Hannawald ließ sich
durch die Disqualifikation wegen fehlender Plakette an seinem
Sprunganzug vom 1. Wettkampftag nicht beirren. Mit 145 m in der
Qualifikation und damit neuem Schanzenrekord ließ er die
Konkurrenz ahnen, auf welchem Level er sich zur Zeit befindet. |

Endlich , nach einer Durststrecke von 20 Monaten hat er es vor
einem grandiosen heimischen Publikum wieder geschafft mit einem
Sieg vor Adam Malysz und "Goldi" Goldberger an alte
Zeiten anzuknüpfen. |
Die Plombendiskussion

Rudi Tusch und Walter Hofer beraten über die
Disqualifikation von Sven Hannawald.
|
|
 |
Mit einem Vorsprung von 38,8 Punkten dominierte Adam
Malysz haushoch den
1. Wettkampftag und deklassierte die gesamte Konkurrenz zu
Statisten.
Mit 128 Punkten im Gesamtweltcup nach nur 4 Springen ist Adam
"Riese" Malysz
auf dem besten Weg seinen Gesamtweltcup-Sieg vom Vorjahr zu
verteidigen. |
|
Schlußwort:
Das Ski-Mail-Team sagt allen Aktiven für ihre großartigen
sportlichen Leistungen, an das zahlreiche und faire Publikum, an den
Veranstalter und seiner Bereitstellung von Service- und
Informationsmaterial, an die zahlreichen freiwilligen Helfer und die
großzügigen Sponsoren, die diese Veranstaltung zu einer bleibenden
Erinnerung werden ließ, ein herzliches "Dankeschön"
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Titisee/Neustadt!
Euer www.Ski-Mail.de -Team
|
|